LEBENSLAUF Dr.-Ing. E.h. Martin Herrenknecht geboren am 24.06.1942 in Lahr aufgewachsen und wohnhaft in Schwanau - Allmannsweier, evangelisch verheiratet, 3 Kinder: Joanita, Briana und Martin-Devid Ausbildung Volksschule Allmannsweier Max-Planck-Gymnasium Lahr |
|
1961 - 1964 | Fachhochschule Konstanz |
1964 | Studienabschluss mit der staatlichen Ingenieurprüfung (Dipl.-Ing. (FH)) |
1998 | Erhalt der Ehrendoktorwürde (Dr.-Ing. E.h.) durch die Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig Beruflicher Werdegang |
1964 - 1968 | Konstruktionsingenieur für Straßenbaumaschinen und Vibrationswalzen bei U. Ammann AG / Langenthal, Schweiz![]() |
1968 - 1970 | Projektleiter bei Anthes Eastern LTD. / Toronto, Kanada![]() |
1970 - 1971 | Projektleiter bei John Deere / Mannheim, Deutschland![]() |
1971 | Konstruktionsleiter bei Elba / Karlsruhe, Deutschland![]() |
1971 - 1975 | Leiter des maschinentechnischen Dienstes auf der Großbaustelle Huttegg, Seelisbergtunnel / Schweiz ![]() |
1975 | Gründung des Ingenieurbüros Martin Herrenknecht / Lahr; seither Unternehmer ![]() |
1977 | Gründung der Herrenknecht GmbH, Tunnelvortriebstechnik / Lahr; Geschäftsführer der Herrenknecht GmbH ![]() |
1980 | Standortverlegung der Herrenknecht GmbH nach Schwanau![]() |
1998 | Umwandlung der Herrenknecht GmbH in die Herrenknecht AG; seither Vorsitzender des Vorstandes der Herrenknecht AG ![]() Mitglied in verschiedenen wissenschaftlichen Technologiefachgremien Politische Zugehörigkeit ![]() Mitglied der CDU seit 1982 im Ortsverband Schwanau Auszeichnungen ![]() |
1987 | Erhalt des Preises der Wirtschaft Baden-Württemberg![]() |
1993 | Erhalt des Bundesverdienstkreuzes am Bande![]() |
2002 | Preisträger des 1. Karlsruher Innovationspreises für Baubetrieb, verliehen durch die Gesellschaft der Freunde des Instituts für Technologie und Management im Baubetrieb der Universität Karlsruhe (TH)![]() |
2002 | Verleihung der Verdienstmedaille des Landes Baden-Württemberg durch den Ministerpräsidenten des Landes Erwin Teufel![]() |
2002 | Erhalt einer Gastprofessur an der Universität Colorado School of Mines / Colorado, USA ![]() |
2002 | Ernennung zum Ehrenbürger der Gemeinde Schwanau![]() |
2005 | Preis der Studiengesellschaft für unterirdische Verkehrsanlagen e.V. (STUVA) / Köln ![]() |
2007 | Verleihung des Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland![]() |
2008 | Ehrenmedaille des VDI![]() |
2009 | Aufnahme in die Handelsblatt Hall of Fame des deutschen Unternehmertums![]() |
2009 | Verleihung des Moles Award 2009 der US-amerikanischen Bauindustrie und Ehrenmitgliedschaft / New York City, NY, USA |
2011 | Verleihung Ehrensenatorenwürde des Karlsruher Instituts für Technologie![]() |
2012 | Ehrenbürgerwürde der Hochschule Offenburg![]() |
2012 | Ehrenpreis des Prix Bartholdi![]() |
2013 | Deutscher Gründerpreis, Kategorie Lebenswerk![]() |
2015 | VDI-Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft![]() |
2016 | Dieselmedaille des Deutschen Instituts für Erfindungswesen e.V. in der Kategorie "Erfolgreichste Innovationsleistung"![]() |
2016 | ITA Lifetime Achievement Award der International Tunnelling and Underground Space Association (ITA)![]() |
2016 | Werner-von-Siemens-Ring der Stiftung Werner-von-Siemens-Ring (Zuerkennung Dezember 2015 / Verleihung 13. Dezember 2016)![]() |
Hobbies![]() Tennis, Schwimmen |